Die Sage der Kölner Heinzelmännchen erzählte man sich schon im 18. Jahrhundert. August Kopisch erweckte Sie 1836 erneut zum Leben in seinem berühmten Gedicht „Die Heinzelmännchen von Köln“.
Das Heinzelmännchen Gebäck
Knusprig und hauchdünn gebacken erfreuen sich die Kölner Heinzelmännchen großer Beliebtheit. Es gibt sie in zwei Gebäcksorten, als Buttergebäck und als Butterspekulatius.
Die Heinzelmännchen-Bücher sind erhältlich in: deutsch, kölsch, englisch, französisch, italienisch, niederländisch, spanisch und japanisch.
Die Verpackungen wurden passend zu den Büchern und in Kooperation mit dem Nord-Süd Verlag umgesetzt. Liebevoll illustriert von Eve Tharlet erwachen die kleinen Geister wieder zum Leben…
„Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem…“
Schauen Sie wieder auf unserer Seite vorbei und lassen Sie sich verzaubern. In der Heinzelmännchenwelt wird es immer wieder etwas Neues zu entdecken geben.